Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fördern

GEMEINsam WenDEburg möchte die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gemeinde fördern. Dabei steht der Nachhaltigkeitsgedanke nicht allein im Kontext des Umweltschutzes. Nachhaltigkeit findet sich vielmehr in allen Bereichen unseres täglichen Lebens. Sie umfasst nicht nur Bevölkerungsentwicklung (Altersstruktur, Familienmodelle, Migration), Bildung und Erziehung (z.B. Herausforderungen durch Ganztagskonzepte), Nahverkehr (Mobilität), Infrastruktur (Einkaufen, Freizeitangebote) , sondern noch vieles mehr.

 

Wir möchten konkrete Ziele für unsere gemeinsame Zukunft als Gemeinde in den vielfältigen Bereichen unseres Miteinanders vereinbaren. Dazu zählen für uns initial insbesondere die Förderung und der Austausch zwischen Bildungs- und Erziehungseinrichtungen (Kinder und Jugendliche) und den Senioreneinrichtungen und – gruppen unserer Gemeinde.

 

Förderungen können im Rahmen von Gemeinschaftsprojekten bei der Initiative GEMEINsam WenDEburg eingeworben werden. Der dahinter stehende Stiftungsverein möchte als nachhaltige Institution für die gesamte Gemeinde Wendeburg in Aktion treten. Fördermittel werden durch den Verein sowohl durch Spenden aus der Bevölkerung, als auch durch enge Kooperationen mit übergeordneten Spendern aus Industrie, Wirtschaft und Finanzwelt, ebenso wie durch kommunale Förderung und regionale oder landesweite Programme gewährleistet und kontinuierlich ausgebaut.

 

Wir wollen an Erfolgskonzepte, die andernorts vorgelebt und vorausgedacht wurden, anknüpfen, um das kulturelle, bürgerschaftliche und gemeinschaftliche Leben in unserer Gemeinde und unseren Ortschaften zu bereichern.

 

Beispiele für unsere Kultur-Agenda

Beispielhafte Fördervorschläge

 

Erkennen Sie sich in einem der vorgeschlagenen Projekte wieder? Kontaktieren Sie uns:

 

 

Wir Pflanzen Zukunft

WIR - PFLANZEN - ZUKUNFT

 

Dieses Projekt der Initiative GEMEINsam WenDEburg möchte Kindern eine naturnahe Bildung und Erfahrungen mit Pflanzen und der Natur vermitteln.

 

Baumpflanzaktionen sollen ebenso gefördert werden, wie das Anlegen und Pflegen von Hochbeeten oder Gemüsebeeten.

 

Dabei setzen wir bewusst auf Kooperationen mit den lokalen Akteuren, z.B. den LandFrauen Wendeburg und EDEKA Ankermann, die wir als Partner für das Jahr 2022 gewinnen konnten.

MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG IN KITAS

 

Wir wollen die musikalische Früherziehung in den Kindertageseinrichtungen fördern, indem Musikpädagogen aus dem Umkreis in die Gemeinde geholt werden, bzw. ortsansässige Pädagogen motiviert werden, die Musik für Kinder (be)greifbar werden zu lassen.

 

Melden Sie sich bei Interesse, wenn Sie selbst als Pädagoge tätig werden möchten!

Musik

Terminkalender

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden